Creolen, Ohrstecker und Ohrhänger für Damen und Kinder
"O'zapft is" heißt es bald wieder in München, wenn das diesjährige Oktoberfest am 22. September eröffnet wird. Fahrgeschäfte, Bierzelte und Schausteller laden wieder bis zum 07. Oktober zum größten Volksfest der Welt, mehrere Millionen Besucher werden auch 2018 erwartet. Dirndltechnisch sind bei den Damen in diesem Jahr die folgenden Trends absolut angesagt: traditionelle Dirndl mit Stickereien, knallfarbige Schürzen und Dirndl-Blusen im Folklore-Stil mit Boho-Stickereien. Beim Schmuck sind es die folgenden Trends, die ich in diesem Blog-Beitrag zusammengefasst habe. Wissen Sie selbst schon, welches Dirndl oder welche Tracht Sie tragen und welchen Schmuck Sie dazu kombinieren werden? Beschreiben Sie doch Ihr diesjähriges Dirndl-Outfit in einem Kommentar unter diesem Artikel. Ich bin gespannt, wie Ihr Styling heuer ausfallen wird!
Immer noch witzig und trendy sind typisch oktoberfestmäßige Motive als Ohrringe. Dazu zählen zum Beispiel Brez'n, Bierkrüge, Edelweiß oder Schleifen. Wem dieser Stil besonders zusagt, der trägt am besten weiteren Schmuck im selben Stil. Eine Kette mit Brez'n-Anhänger passt ganz hervorragend zu Brez'n-Ohrringen oder Brez'n-Armbändern. Sollte Ihnen diese Art von extravagantem Schmuck nicht gefallen, lesen Sie die beiden weiteren Trends, die dieses Jahr super zum Dirndl passen.
Die Fashionistas unter den Wiesn-Gängerinnen wissen schon längst, dass der Vintage-Trend bereits seit Längerem den Trachtenbereich erobert hat. Vintage-Dirndl sind so modern wie schon lange nicht mehr. Was würde demnach besser dazu passen, als schöne Vintage Ohrringe im Retro-Stil? Bronze ist hier die beliebteste Farbe, aber auch Altgold, Antikgold oder Anthrazit-Nuancen kennzeichnen solchen Schmuck. Greifen Sie dabei einfach zu der Ohrringform, die Ihnen am besten gefällt: rund, oval, Tropfenform oder länglich – bei Vintage Ohrringen ist die Auswahl riesig und mit allen Ohrringformen liegen Sie bei der diesjährigen Wiesn voll im Trend!
Zarte Schmuckstücke in den Farben Gelbgold, Roségold oder Silber haben uns bereits im Sommer begleitet und ein schönes Gegengewicht zum Statement Schmuck gesetzt, wie ich bereits in meinem Blog-Posting Statement Schmuck vs. filigraner Schmuck – eine Analyse der Mega-Trends analysiert habe. Zum Dirndl passen schon auf Grund des tiefen Ausschnitts eine Menge filigraner Ketten auf einmal, gern auch Gold und Silber kombiniert. Bei den Ohrringen sehen wir lange, filigrane Kettenohrringe, lange Tropfenformen und zarte Anhänger in runder Form. Auch kleine, filigrane Ohrstecker, zum Beispiel mit kleiner, aparter Perle, sehen einfach klasse zum Dirndl aus und versprühen jede Menge Understatement. Wer gerne filigrane Ohrringe mag, der macht mit seinem Kauf zum Dirndl sowieso nichts verkehrt, weil diese Art von Schmuck bedenkenlos ganzjährig getragen werden kann.
Die Dirndl-Ohrringe zum Oktoberfest aus dem Bild finden Sie hier:
Hängeohrringe Gold mit rosa Rosen-Perle und Schleife